Guerilla Marketing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Verkaufslexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 14. Mai 2008, 08:36 Uhr

Unter Guerilla Marketing sind außergewöhnliche Marketingaktivitäten zu verstehen, die eine große Wirkung mit verhältnismäßig geringem Mitteleinsatz versprechen. Der Begriff Guerilla Marketing wurde vom Autor des in den 80-er Jahren erschienenen „Guerilla-Marketing-Handbuch“ Jay Levinson geprägt. Zunächst wurde Guerilla Marketing nur von kleineren und mittelgroßen Firmen im Kampf um Marktanteile gegen Großkonzerne angewandt. Inzwischen haben jedoch auch Großunternehmen diese Art des Marketings für sich entdeckt, um auf außergewöhnliche und unkonventionelle Weise ihre Zielgruppe durch Werbung zu erreichen.